Märchenland – 2011-06-13 08:46

Wie märchenhaft

Das sieht so hübsch aus, mit so viel Liebe gemacht! Mich juckt es direkt in den Fingern, an den Kräutern zu reiben und zu riechen :-) Mein Garten ist derzeit eine Baustelle, das Haus ist eingerüstet, spätestens nächstes Jahr dann aber lege ich richtig los. Wo hast du denn die schönen Holzkisten her? Und wie hast du das Innenleben der großen weißen Kiste gemacht? Ist in dem Sackleinen noch eine Folie? Hab ich so noch nie gesehen, gefällt mir.

Das Burgfrollein

Kinkerlitzch3n – 2011-06-13 10:58

Hallo Frollein Burg!

Schön, dass du mich hier besuchst!

Ja, ich hab einige Zeit investiert und bin sehr stolz, dass mein Kisten-Gestaltungs-Plan genauso aufgegangen ist, wie ich es haben wollte ;o) Sogar einmal ohne Stolperfallen, sehr ungewöhnlich!
Jetzt hab ich auch einen wunderschönen Balkon, wie ich ihn immer haben wollte. Zumindest ein Teil davon, der Rest muss noch werden ...

In der Balkon-Foto-Love-Story hab ich den Kisten-Bastel-Teil dokumentiert.
Es sind einfache Kisten für Blumenzwiebeln, hab ich meiner SchwieMa abgeschwatzt.

Auf die Tonkugerl kam dann ein Jutesack und dort kam nur an die Wände nochmal Folie. Die Jute ist sehr grob gewebt und ich hatte Angst, dass mir beim Gießen die Erde raus- und dem Nachbarn unterhalb auf den Kopf geschwemmt wird. Also nochmal Folie. Wg. der Optik hab ich diese aber außen und im oberen Teil übergeklappt mit dunklem Stoff verkleidet. Das Grün war doch sehr auffällig "plastic-fantastic", sogar durch die Jute durch.

Auch hinter die Lücke zwischen den beiden untersten Kistenleisten kam noch dunkler Stoff. Dort blitzte die Folie auch unschön raus.

Zum Schluß Erde in die Säcke, Pflanzen rein und nach ein paar Mal gießen zum Setzen kamen noch weiße Kiesel obendrauf. Soll neben dem optischen Reiz auch noch den Sinn haben, dass sich die schwarze Erde nicht so extrem aufheizt und die Früchte auch von unten reflektiertes Licht bekommen. Die Erde trocknet schon mal wesentlich langsamer aus als zuvor.

Die wunderschöne, kleine Holzkiste hab ich mir im Gartencenter besorgt. Die wurde ebenfalls innen mit Folie, Tonkugerln und einem alten "Jute-statt-Plastik"-Einkaufssackerl mit Erde bestückt.

Jetzt muss ich nur mehr den Kampf gegen die Blattläuse gewinnen. Die sind einfach eklig.
Pflanzenstärkungsmittel ist schonmal zum Vergessen. Riecht superlecker, aber das denken sich die Blattläuse vielleicht auch?
Dann wirds wohl als nächstes die Brennesselbrühe werden.

lg Kinker

Burgfrollein – 2011-06-13 20:11

Hui, danke danke für die Tipps. Ich hoffe, bis in 2-3 Wochen ist das Gerüst endlich weg. Ich bin erst im November hier eingezogen und der Vormieter hat den Garten schlichtweg ignoriert. Genauso wie die beiden nachbarlichen alleinstehenden Herren. Dementsprechend unkrautet es da sehr und da die Gerüstbauer alles schön mit blickdichter Folie ausgelegt haben, ist ein großes Stück Rasen dann Geschichte. Nach dem anfänglichen Ärger darüber dachte ich nur: na eigentlich prima, du kannst die anmotzen wegen Schadenersatz, hast aber praktischerweise nackte Erde, um das anpflanzen zu können, was du möchtest :-) Für vieles ist es dann zwar schon fast zu spät im Jahr, aber es wird ein Rosenbeet geben und diverse Kräuter in Töpfen. Mit Zitronenmelisse im Garten hab ich auch schon so meine Erfahrungen gemacht ;-) Obwohl es total lecker riecht, man wird sie nicht mehr los. Neurdings hab ich auch zwei Igelchen hier, die fressen hoffentlich alle Schnecken weg.

Gegen Blattläuse kenne ich ein super (Haus)Mittel, ist aber nicht für Pflanzen geeignet, die man noch essen möchte (glaube ich zumindest): Zigarettenkippen mit heißem Wasser aufgießen, erkalten lassen und abseihen. Den Pflanzen macht das überhaupt nichts aus, keine Spuren sichtbar, also super für Rosen etc., ich denke, man müsste sie sogar damit gießen können (z. B. für Ameisen an den Wurzeln). Das wirkt, und wie. Aber die Pflanzen nehmen das Nikotin wahrscheinlich auf, so dass man sie wohl besser nicht essen sollte. Und es riecht eine Zeit lang, also besser nur im Freien besprühen.

Kinkerlitzch3n – 2011-06-14 16:31

Sehr gerne!
Hach, wie gerne hätt ich einen Garten! Aber Balkon ist auch schön und in der Arbeit darf ich ja auch einen klitzekleinen Garten betreuen.

Leider sind bei mir die Paprika, die dummerweise daneben platzierten Erdbeeren und wie immer das Liebstöckel befallen.
Nikotinbrühe ist schon sehr eklig, das muss ich nicht haben.

Hab mir vorhin nach langer Suche Brennnesseln geschnitten (ich glaub ich spinn, muss am Stadtrand neben kleinen Wäldchen und Wiesen tatsächlich länger suchen bis ich Brennnesseln finde!).
Dann war ich mir nicht sicher, die Optik hat zwar gepasst, aber die Dinger haben einfach nicht gebrannt?! Zuhause dann nochmal mit Bildern verglichen, eindeutig Brennnesseln. Nach längerem zielgerichtetem Brennhärchen abbrechen hatte ich dann endlich ein Prickeln am Arm - dass man sich darüber auch mal freut?! - jetzt kann ich beruhigt die Brennnesselbrühe ansetzen. ;o)) Morgen wird dann gespritzt.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

[Unhandled macro: this.coComment]




JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Next Exit:

Aktuelle Beiträge

Schöne Idee. Ich glaube,...
Schöne Idee. Ich glaube, das werd ich am Wochenende...
Jule (Gast) - 2014-02-20 14:41
Cool, jetzt kann ich...
Cool, jetzt kann ich das zuordnen! Das muss in der...
Kinkerlitzch3n - 2014-01-29 18:40
Das ist ein echter ROA
Wo ist das aufgenommen? Hier gibts mehr facebook.com/ROAStreetArt
Jan (Gast) - 2014-01-26 18:45
.
momoseven - 2013-10-25 15:26
Gute Reise Eugenie!
Du warst eine wundervolle Frau und eine ungeheure...
Kinkerlitzch3n – 2013-10-25 14:20

User Status

Du kannst Dich hier anmelden.
Login

Status

Online seit 7208 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2015-05-02 17:36

Ich freue mich über Post an:

kinkerlitzch3n (ät) hotmail (punkt) com

Suche



Tracker


Credits


Anderorts
Anna
Artverwandte
Auf dem Weg
Ausbildung Lernberatung
Befindlichkeiten
Bloggeria
Dead and gone (hope so)
Der Liebste von allen
Done & To do Listen
Eigene Werke
Familystuff
Festivals
genäht, gemalt, geschraubt, uvm.
Impressum
Kinkerlitzchen
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development