Ungefähr so - ich würde auch so ins Vorstellungsgespräch gehen - letztes Mal hat sich der Typ auf der Stellenvermittlung über Jeans und Hardrock Café-Shirt mit Bon Jovi-Motiv enerviert - ich wüsste nicht, was daran im Back Office unpassend sein sollte *TSSS* ;-)
D.a.s. würd ich nicht.
Im Back Office zwar unbedingt o.k., aber ich finde beim Vorstellungsgespräch sollte man schon "dem Anlaß gerecht werden".
Sprich: Willst du den Job, dann mach dich fesch.
Ebenso am ersten Arbeitstag (wenn auch schon einen Tick legerer).
Ab dem zweiten Arbeitstag kannst du dann anziehen, was du magst.
Außer es gibt einen Dresscode wg. höherer Ebene oder Kundenkontakt, aber das weiß man dann ja.
Mein (vor)letztes Vorstellungsgespräch lief etwa so:
Ein personifizierter, böser Blick öffnet die Türe: "Sie sind aber schon zu spät!"
"Ja, ähm, fünf Minuten, die Gasse ist leider zweigeteilt (ohne Durchfahrtsmöglichkeit mit dem Auto) und ich konnte die richtige Nummer einfach nicht finden. Tut mir sehr leid!"
Böser Blick: "Na gut, kommens mal rein ..."
Drei min später fällt mein Blick auf einen Farbklecks an meinem Unterarm: "Oh, ich hatte heute einen Kreativ-Anfall, da hab ich wohl was übersehen ..."
Befreites Lachen auf beiden Seiten, die hochnotpeinliche Befragung ist beendet und drei Stunden später verlasse ich das lustige Plauderstündchen mit einer Fast-fixen-Zusage und etlichen Tassen Kaffee im Bauch.
Sorry - das ist dem Anlass gerecht. Nie im Leben werde ich zu einem Vorstellungsgespräch eine Verkleidung anziehen, so gehe ich da ja nachher nicht hin und da die Leute so extrem auf Kleidung fixiert sind, belüge ich sie damit.
Wer auf Dresscode besteht, muss gar nicht daran denken, mich einzustellen - mit ein Grund, warum ich mit der Treuhandbranche nichts mehr zu tun haben will, obwohl ich in allen 3 Büros tragen konnte, was ich wollte.
Es genügt, zu sagen, dass man psychisch krank ist und nicht jeden Job machen will, dann ist man da schnell wieder raus.
Ich bin selten pünktlich da, ist mir auch egal, wegen 5 Minuten lasse ich mir kein schlechtes Gewissen machen.
Ich würd auch nie in einem Büro arbeiten wollen, wo ich mich verkleiden muss. Das bin ich einfach nicht - ich hätt auch nicht die Qualifikation.
Jeans find ich auch im Vorstellungsgespräch o.k., aber ein Band-Shirt o. ä. muss nicht sein.
Ein "schöneres" Shirt oder ein Bluse, damit belüge ich noch keine Leute.
Leider lass ich mir zu oft ein schlechtes Gewissen machen - ich arbeite dran. ;o)
davon merke ich gar nichts - mein dossier ist einwandfrei (von x beratern abgesegnet) - es will mich trotzdem keiner
doch - die qualifikation hätte ich schon - es interessiert mich einfach nicht, ich weiss, was ich kann - auch ohne hosenanzug.
ich habe kaum shirts mit nichts drauf - und wer mit einem band-shirt schon probleme hat, wird mit mir eh nie klar kommen.
dresscode hat dann einen anspruch, wenn ich im hotel dolder in ZH oder einer nobel-boutique in st. moritz arbeiten würde (so als bsp.), sonst kann kein job der welt sowas rechtfertigen.
ich lasse mir überhaupt kein schlechtes gewissen machen, ich bin ich und wer das paket nicht will, kann es lassen.
ROFL - meine Schwester bekam mal einen Job in einer Videothek, weil ich ihr die Berwerbung auf dem PC geschrieben habe und die anderen auch nur Fresszettel geschickt haben.
Schon als Verkäuferin hatte ich ein anständiges Dossier, mich als Perso-Chef würde das auch abschrecken, wenn jemand so einen verrotzten Scheiss einschickt.
Da geb ich Kinker 100% Recht. Es gibt halt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck. Es geht auch darum, dass man dem Personaler zeigt, man kann sich an die Regeln halten, wenn es sein muss. Er ist ja immerhin der Chef. Muss ja nicht gleich ein Hosenanzug sein, wenn man sich darin nicht wohl fühlt, aber halt neutral und ordentlich. Meine Meinung :-)
Meine Lieben - ich würde mich schon nie auf eine Stelle bewerben, wo das wichtig ist - ich weiss, dass grad in D für jeden Scheiss-Sachbearbeiter-Job darauf wert gelegt wird, wie es bei euch ist, weiss ich nicht - doch das mache ich nicht mit - ich gehe nicht verkleidet zu einem Gespräch, natürlich habe ich auch neutralere Shirts und ich ziehe nicht gleich das an, wo drauf steht Ich brauche keinen Sex, das Leben fickt mich jeden Tag - doch Mogelpackungen gibt es im Kader schon genug, da sollte sich wenigstens das Fussvolk auf einander verlassen können - Perso-Chefs sind in der Regel entweder unfähig, weil sie eigentlich Buchhalter sind, oder herablassend, weil sie eh von niemandem ernst genommen wird.
So lange meine Kleider sauber und nicht kaputt sind und keine nackten Menschen drauf sind etc. geht das die Firma überhaupt nichts an - natürlich werde ich mich nicht in einem Öko- oder Bio-Betrieb bewerben, wenn ich nicht muss, da ich diesen Schlag Leute sehr verachte etc. pp.
Die Welt da draussen, vor allem die Wirtschaft, kann sich ihre Heuchelei und ihren Schein an den Arsch klatschen - ich freue mich schon darauf, wenn das bereits kaputte Gebilde weltweit endlich zusammen kracht.
Ihr könnt jetzt noch viel schreiben, ich mache es eh wie ich es für richtig halte oder wie unsere Bügelfrau in Chiasso im Haushaltsjahr immer sagte: Quello che non mi vuole non mi merite - wer mich nicht will, verdient mich nicht.
Cool down Chutzpe, niemand will dich umdrehn!
Ich will so einen Büro-Job auch nicht machen, aber ich hab kein Problem damit, wenn man durch seine Kleidung (ich mein jetzt wirklich nicht das tolle Kostümerl oder den Hosenanzug) signalisiert, dass es einem ernst mit einem Job ist.
So seh ich das halt und finde, dass man damit noch lang keinem was vormacht.
Wie ich mich privat (oder in dem Job, den ich mache) anziehe ist wieder eine gaaaanz andere Sache.
Und jeder sollte das machen, was er für richtig hält - solangs keinem andern weh tut ...
Das ist ja das, was ich so lächerlich finde - die meisten nehmen es eben nicht ernst, sondern sie ziehen das an, weil sie meinen, das muss so sein - und darum bin ich in der Opposition *GG*
Ich gebe zu, es hat eine Weile gedauert, bis ich wußte, ob ich dich mag. ;o)
Aber vielleicht ist das sogar mehr wert, als so eine "Liebe auf den ersten Blick"? *lol*
Auf jeden Fall weiß ich bei dir, was mich erwartet. Und wenn's nur das Unerwartete ist.
Ach Mensch, ich wäre richtig gerne am Samstag dabei!!
Ich bin es echt gewohnt, dass man mich nicht mag - grad im Netz ist das für mich überhaupt kein Problem.
Zeo sagte einmal: Ich sage nur soviel, zum Feind möchte sie mich nicht haben ;-)
Doch zu meinen Freunden bin ich gut - meistens - manchmal verliere ich die Beherrschung noch, doch auch das hat sich gebessert.
Viele sagen, dass sie froh sind, dass ich keine Floskeln mache und sage, was ich denke - damit fährt man nicht immer gut, doch ich kann diese Plänkeleien und so nicht ab.
Das glaube ich dir - schade, dass es nicht geklappt hat. Doch von so weit her, muss das schon gut im Voraus geplant werden *seufz*
Ich bin immerhin in gut 3 h Autofahrt dort.
Du hast auch das entsprechende Selbstbewußtsein, um es aushalten zu können, wenn dich jemand nicht mag.
Ich bin da eher, hmmm, diplomatischer. So wie Zeo denke ich auch. *lach*
Nächstes Jahr sollte ich auf jeden Fall vorher nachfragen und bei einem o.k. vom Veranstalter das Ganze einplanen! Ich war ja letztes Jahr auch schon ein bissl traurig deshalb ...
Naja, ich bin mir ja immer bis zum Schluß nicht sicher, ob ich wirklich kommen mag. Hab ich eh schon bei Zeo geschrieben.
Und bei Aurisa lese ich auch mit ...
Ich lerne halt gerne Leute kennen, ausserdem kann ich momentan auch nicht oft so weit fahren - obwohl ich ja Zeit hätte - und so bin ich froh, wenn ich da die Leute immer mal wieder sehe ;-)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es super schön wird. Man kennt sich ja doch und somit ist es ziemlich ausgeschlossen, dass ein totaler Ungustl dabei ist. Naja. Hirnwixerei ist das halt immer.
Die Fahrt ist allerdings wirklich weit ...
So, bin grad vorher draufgekommen, dass ich meine Wäsche vergessen hab, die muß ich auch noch aufhängen, dabei bin ich schon so müde. ;o(
Ich vertschüß mich also ... *wink*
"Liebe kleine Krummelus, niemals möcht ich werden gruß!"
Im Back Office zwar unbedingt o.k., aber ich finde beim Vorstellungsgespräch sollte man schon "dem Anlaß gerecht werden".
Sprich: Willst du den Job, dann mach dich fesch.
Ebenso am ersten Arbeitstag (wenn auch schon einen Tick legerer).
Ab dem zweiten Arbeitstag kannst du dann anziehen, was du magst.
Außer es gibt einen Dresscode wg. höherer Ebene oder Kundenkontakt, aber das weiß man dann ja.
Mein (vor)letztes Vorstellungsgespräch lief etwa so:
Ein personifizierter, böser Blick öffnet die Türe: "Sie sind aber schon zu spät!"
"Ja, ähm, fünf Minuten, die Gasse ist leider zweigeteilt (ohne Durchfahrtsmöglichkeit mit dem Auto) und ich konnte die richtige Nummer einfach nicht finden. Tut mir sehr leid!"
Böser Blick: "Na gut, kommens mal rein ..."
Drei min später fällt mein Blick auf einen Farbklecks an meinem Unterarm: "Oh, ich hatte heute einen Kreativ-Anfall, da hab ich wohl was übersehen ..."
Befreites Lachen auf beiden Seiten, die hochnotpeinliche Befragung ist beendet und drei Stunden später verlasse ich das lustige Plauderstündchen mit einer Fast-fixen-Zusage und etlichen Tassen Kaffee im Bauch.
Wer auf Dresscode besteht, muss gar nicht daran denken, mich einzustellen - mit ein Grund, warum ich mit der Treuhandbranche nichts mehr zu tun haben will, obwohl ich in allen 3 Büros tragen konnte, was ich wollte.
Es genügt, zu sagen, dass man psychisch krank ist und nicht jeden Job machen will, dann ist man da schnell wieder raus.
Ich bin selten pünktlich da, ist mir auch egal, wegen 5 Minuten lasse ich mir kein schlechtes Gewissen machen.
Jeans find ich auch im Vorstellungsgespräch o.k., aber ein Band-Shirt o. ä. muss nicht sein.
Ein "schöneres" Shirt oder ein Bluse, damit belüge ich noch keine Leute.
Leider lass ich mir zu oft ein schlechtes Gewissen machen - ich arbeite dran. ;o)
Gutes Bewerbungsgespräch
doch - die qualifikation hätte ich schon - es interessiert mich einfach nicht, ich weiss, was ich kann - auch ohne hosenanzug.
ich habe kaum shirts mit nichts drauf - und wer mit einem band-shirt schon probleme hat, wird mit mir eh nie klar kommen.
dresscode hat dann einen anspruch, wenn ich im hotel dolder in ZH oder einer nobel-boutique in st. moritz arbeiten würde (so als bsp.), sonst kann kein job der welt sowas rechtfertigen.
ich lasse mir überhaupt kein schlechtes gewissen machen, ich bin ich und wer das paket nicht will, kann es lassen.
Alex hat damals - außer von mir - nur mit Kuli hingeschmierte Kaszetteln bekommen.
Schon als Verkäuferin hatte ich ein anständiges Dossier, mich als Perso-Chef würde das auch abschrecken, wenn jemand so einen verrotzten Scheiss einschickt.
Es gibt ja auch verschiedene Arten von Dresscode.
So lange meine Kleider sauber und nicht kaputt sind und keine nackten Menschen drauf sind etc. geht das die Firma überhaupt nichts an - natürlich werde ich mich nicht in einem Öko- oder Bio-Betrieb bewerben, wenn ich nicht muss, da ich diesen Schlag Leute sehr verachte etc. pp.
Die Welt da draussen, vor allem die Wirtschaft, kann sich ihre Heuchelei und ihren Schein an den Arsch klatschen - ich freue mich schon darauf, wenn das bereits kaputte Gebilde weltweit endlich zusammen kracht.
Ihr könnt jetzt noch viel schreiben, ich mache es eh wie ich es für richtig halte oder wie unsere Bügelfrau in Chiasso im Haushaltsjahr immer sagte: Quello che non mi vuole non mi merite - wer mich nicht will, verdient mich nicht.
Ich will so einen Büro-Job auch nicht machen, aber ich hab kein Problem damit, wenn man durch seine Kleidung (ich mein jetzt wirklich nicht das tolle Kostümerl oder den Hosenanzug) signalisiert, dass es einem ernst mit einem Job ist.
So seh ich das halt und finde, dass man damit noch lang keinem was vormacht.
Wie ich mich privat (oder in dem Job, den ich mache) anziehe ist wieder eine gaaaanz andere Sache.
Und jeder sollte das machen, was er für richtig hält - solangs keinem andern weh tut ...
Seh ich genau so.
Aber ich mag sowas. ;o)
ich bin froh, dass ich leute gefunden habe, die mich mögen ;-)
Aber vielleicht ist das sogar mehr wert, als so eine "Liebe auf den ersten Blick"? *lol*
Auf jeden Fall weiß ich bei dir, was mich erwartet. Und wenn's nur das Unerwartete ist.
Ach Mensch, ich wäre richtig gerne am Samstag dabei!!
Zeo sagte einmal: Ich sage nur soviel, zum Feind möchte sie mich nicht haben ;-)
Doch zu meinen Freunden bin ich gut - meistens - manchmal verliere ich die Beherrschung noch, doch auch das hat sich gebessert.
Viele sagen, dass sie froh sind, dass ich keine Floskeln mache und sage, was ich denke - damit fährt man nicht immer gut, doch ich kann diese Plänkeleien und so nicht ab.
Das glaube ich dir - schade, dass es nicht geklappt hat. Doch von so weit her, muss das schon gut im Voraus geplant werden *seufz*
Ich bin immerhin in gut 3 h Autofahrt dort.
Ich bin da eher, hmmm, diplomatischer. So wie Zeo denke ich auch. *lach*
Nächstes Jahr sollte ich auf jeden Fall vorher nachfragen und bei einem o.k. vom Veranstalter das Ganze einplanen! Ich war ja letztes Jahr auch schon ein bissl traurig deshalb ...
Lach - ich bin halt einfach nicht so der Menschenfreund.
Mensch - hättest du doch früher was gesagt, ich weiss das schon ziemlich lange, obwohl Aurisa erst kürzlich wirklich ernst gemacht hat.
Und bei Aurisa lese ich auch mit ...
Die Fahrt ist allerdings wirklich weit ...
So, bin grad vorher draufgekommen, dass ich meine Wäsche vergessen hab, die muß ich auch noch aufhängen, dabei bin ich schon so müde. ;o(
Ich vertschüß mich also ... *wink*
leider ;-/
oooh - das kenn ich - passiert mir auch immer mal
schlaf gut